Wassilissa
© Hans Seidl
Jahr der Kreation : 2021 - derzeit auf Tournee
Dauer : 70 min
Zielpublikum : Alle
Französisch, Deutsch, Italienisch, Englisch, Holländisch*NIM, Spanisch*NIM
Typ : Unter dem Zirkuszelt | Innen
acro, equilibre, jongl
Thema Wassilissa stellt sich mutig der geheimnisvollen Babajaga und schaut dem leuchtenden Totenschädel in die Augen. Dadurch überlebt sie. Wir sind also aufgerufen hinzuschauen. Hinzuschauen was in dieser Welt und in uns passiert und auch der Wahrheit ins Auge zu blicken, um ein gesundes Unterscheidungsvermögen zu entwickeln. Was ist gut, was ist böse? Wer oder was tut uns gut und was nicht? Wer in Verbindung mit seiner inneren Welt steht, hat die Kraft das lebenswichtige Feuer zu suchen, zu finden und dessen Kraft zu nutzen, um der starken Brandung des Lebens zu trotzen und den klaren Blick zu behalten. Eine mutige Konfrontation mit Dir selbst. Umsetzung Nicole als Wassilissa und Stiefschwester, Martin als Vater, Stiefmutter, Babajaga und Zar… Ihnen stehen eine zwölfmeterlange Strickleiter, drei kleine Podeste, ein grosser Kupferkessel mit Riesenholzbesteck, Rauch und Feuer zur Verfügung und dazu 4 Totenköpfe… Der gesprochene Text hilft dem Publikum den Ablauf der Geschichte zu verstehen, die gespielte Musik überträgt die Trauer, die Freude, die Angst und die Spannung sowie die Hoffnung, die Bewegungssequenzen vermitteln alles, was mit Worten schwer zu beschreiben ist und die ausgeführten Kunststücke öffnen durch das Staunen alle Sinne. Es erwartet uns eine persönliche Umsetzung dieser russischen Erzählung, welche uns liebevoll mitnimmt in die Welt von Nicole & Martin. Einfach und doch vielschichtig zugleich, einmal dramatisch und ernst, zugleich aber auch lustig und leicht.

Zusätzliche Informationen und Links

Video