GAME THEORY
Joshua Monten Dance Company

Jahr der Kreation : 2020 - derzeit auf Tournee
Dauer : 30 min
Zielpublikum : Alle
ohne spezifische Sprache
Typ : Ortsgebunden | Innen & Außen
Dauer : 30 min
Zielpublikum : Alle
ohne spezifische Sprache
Typ : Ortsgebunden | Innen & Außen
danse
Der Tanz war ein Spiel, bevor er zur Kunst wurde.
Unsere Lieblingsspiele sind oft diejenigen, die wir eigentlich gar nicht hätten
spielen sollen. Spiele mit Konsequenzen und Risiken. Spiele, die mehr als nur ein Spiel sind. Spiele, die einem den Kopf drehen und das Herz brechen können.
Die neue Tanzproduktion «Game Theory»bietet eine Auseinandersetzung mit den
Basiskomponenten des Spielens: Freiheit und Regeln, Ritual und Überraschung, Adrenalin und
Flow. Das Resultat ist eine stringent komponierte Tanzproduktion, die Platz für Freiheit und
Freude bietet.
«Game Theory» wurde bewusst konzipiert, um diverse Zuschauergruppen ins Theater zu
bringen und anzusprechen. Die Produktion kann sowohl in einer längeren Bühnenfassung als
auch in einer kürzeren Strassentheaterfassung präsentiert werden. Sie kann auf traditionellen
sowie experimentellen Bühnen gezeigt werden, auf Asphalt oder Grass, ja sogar in einer
Turnhalle.