ZWÄI

E1NZ
cirque rue
ZWÄI
© Caro Koopmann
Jahr der Kreation : 2016 - Wiederaufnahme möglich
Dauer : 65 min
Zielpublikum : Alle
ohne spezifische Sprache
Typ : Ortsgebunden | Innen
Luftartistik, Jonglieren, Theater
ZWÄI Figuren treffen in einem Raum aufeinander. Jede Figur ist mit ihrer eigenen Wahrnehmung beschäftigt. Er ist auf der Suche nach der perfekten Ordnung, sie sehnt sich nach der Leichtigkeit der Höhe. Beide Charaktere benötigen den Einfluss des anderen, zum Erreichen der eigenen Ziele. Konflikte sind vorprogrammiert. Gemein, taktisch und liebevoll wird in die Realität des Spielpartners eingegriffen. Es wird gezankt, genervt, geliebt. Dabei werden die Konflikte auf kreative Weise aufgelöst, bis die Figuren zum Schluss feststellen, dass sie einander brauchen, um ihre Träume erfüllen zu können. ZWÄI ist eine Parabel auf das Leben und die Liebe. Die Beziehung der beiden darstellenden Figuren spiegelt verschiedene Begegnungen zweier Personen in unserer Gesellschaft. Abhängig vom sozialen, kognitiven und emotionalen Hintergrund des Zuschauenden wird eine Situation unterschiedlich wahrgenommen. Das Einbeziehen von Alltagsgegenständen zum artistischen und theatralen Ausdruck schafft eine besondere Nähe zur Realität des Publikums. Ein Seil, zwei Rollen, ein Tisch, viele Flaschen und zwei Menschen. Was stellt man sich darunter vor? Sicher nicht das, was die beiden Artisten mit den Materialien anstellen. Frech und innovativ gehen sie mit den alltäglichen Requisiten um. Flaschen, Seil und Tisch wirken als roter Faden durch das ganze Stück. Sie sind den Figuren zugeordnet und übernehmen eine wichtige Funktion beim Erzählen der Geschichte.

Zusätzliche Informationen und Links

Technischer Rider: https://static1.squarespace.com/static/5c1243e3372b96e9ee930336/t/5fb8ea295ec8a105974cc354/1605954097676/technical_rider_deutsch_E1NZ_ZWÄI.pdf

Dossier Video