Il y a des choses que j'aurais aimé te dire
Collectif Delta Charlie Delta


Jahr der Kreation : 2019 - derzeit auf Tournee
Dauer : 60 min
Zielpublikum : Alle
Französisch
Typ : | Innen
Dauer : 60 min
Zielpublikum : Alle
Französisch
Typ : | Innen
acro, clown, Mât chinois, music, theatre, cirque, danse
Il y a des choses que j'aurais aimé te dire ist ein Solo für zwei Stimmen. Es ist eine Show, die ihre Geschichte mit Zirkus, Tanz, Text und Klang verwebt. Es erzählt die Geschichte eines Exilanten aus einer längst vergangenen Zeit. Wir hören Laurice, die die Geschichte ihres Lebens in kleinen Schritten erzählt.
Im Juni 2018 begann ich, Laurice zu interviewen. Ausgestattet mit einem Aufnahmegerät verbrachte ich Stunden in ihrem Wohnzimmer und stellte ihr Fragen über ihr Leben. Laurice ist meine Großmutter. Sie ist eine der Frauen, die mich aufwachsen sahen und die ich alt werden sah.
Sie erzählt mir Erinnerungsfetzen, nimmt die Fäden auf, webt sie zusammen.
Laurice wurde 1928 in Kairo als Ägypterin und Jüdin geboren. Mit 18 Jahren wurde sie kommunistische Aktivistin, dann Feministin. Parallel zu diesem politischen Leben mit vielen Wendungen erzählt sie mir von Nisso, der großen Liebe ihres Lebens. Nisso ist der Großvater, den ich nie gekannt habe. Auch er war ein politischer Gegner und kämpfte gegen das Regime, das in den 1950er Jahren in Ägypten an der Macht war.
So viel zum Ausgangspunkt. Der Ankunftsort ist im März 2020. Zu diesem Zeitpunkt stirbt Laurice in ihrer Pariser Wohnung. Sie ist 92 Jahre alt. Zwischen diesen beiden Punkten liegt ein ganzer Weg. Das ist der Weg, von dem wir sprechen. Ich spule den Faden von Laurices Leben ab, in ihren Worten, mit meiner eigenen Sprache.
Zwischen Tanz und Zirkus wird die chinesische Stange zu einer Brücke zwischen den Welten. Dank ihr kommt Ägypten nach Frankreich und die Stimme einer toten Frau erreicht die Ohren der Lebenden. Zwei Stimmen, die sich vermischen. Worte, die erschüttern. Generationen, die sich vermischen und verflechten.
Die kleine Geschichte weitet sich zu einer großen aus.
Zusätzliche Informationen und Links
2 personnes en tournée (1 interprète et une régisseuse) Scène de 4m x 3,70 (plancher démontable) Sol sec, plat et régulier Mât chinois: En extérieur : Soit par points d’accroches (lestes de mini- mum 300 kg à chaque points), soit par points d’ancrage au sol (arbres, mobilier urbain, fixation diverses), soit par implantation dans le sol grâce à des pinces fournies par la compagnie. En salle : Possibilité de créer des points d’accroches, type anneaux de levage avec une CMU levage verticale à 250 kg mini- mum. Les anneaux sont à poser à même le sol ou sur les murs à une hauteur maximum de 1 m. SI INTÉRIEUR : auteur nécessaire sous plafond : 5m50 minimum Sonorisation et lumières : Accès à un branchement élèctrique à moins de 50m
Dossier Video