Tape Riot
Anna Anderegg

Jahr der Kreation : 2012 - derzeit auf Tournee
Dauer : 60 min
Zielpublikum : Alle
ohne spezifische Sprache
Typ : Walking-act | draußen
Dauer : 60 min
Zielpublikum : Alle
ohne spezifische Sprache
Typ : Walking-act | draußen
music, perfo, danse
TAPE RIOT ist eine interdisziplinäre Intervention, die ihre urbane Utopie im öffentlichen Raum lebt. Tanz, bildende Kunst und Musik bauen aufeinander auf, verflechten sich und reagieren auf die Umgebung.
Die Offenlegung von Räumen, Zwischenräumen, ein Wechsel des Fokus, ein Spiel mit Perspektiven und die Verwandlung des Raums durch die Verwendung von grafischen Linien öffnet den Blick des Betrachters für das Unerwartete in der Stadt. Die Interaktion verschiebt die Wahrnehmung des alltäglichen Lebens.
TAPE RIOT basiert auf der urbanen Realität eines Raumes und den täglichen Abläufen derer, die ihn bewohnen. Zunächst verschiebt es stillschweigend den fragenden Blick der Neugierigen. Ist das normal? Ist es real? Zwei Tänzer brechen mit dem Tempo der Passanten und stellen sich den Bewegungen der Stadt entgegen, indem sie die Verschiebung immer weiter vorantreiben. Eine Entdeckungsreise, die sich immer weiter in den urbanen Raum hineinbewegt, untermalt von einer musikalischen Partitur, in der die Geräusche der unmittelbaren Umgebung in das Sounddesign einfließen.
Eine zeitgenössische Lesart des Territoriums, um den Raum als Ort der Begegnung auf neue Weise zu erkunden.